Die vergangenen Wochen drehte sich im Kindergarten alles um das anstehende Fest: St. Martin. Die Kinder gestalteten die Fenster für ihre Holzlaternen neu, dieses Jahr mit der Klatschtechnik (Fliegenklatsche in Farbe tunken und einfach drauf klatschen), welche ist den Kindern sehr angetan hat! Aber natürlich wurde auch die Geschichte vom heiligen Martin gespielt und gesungen, im Bilderbuch angeschaut

und vorgelesen und im Kreis mit Puppen und auch selbst nachgespielt. Die größeren Kinder übten fleißig ihr Stück und ihre Fürbitten für den Gottesdienst. Aber natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen und so wurden in der Gruppe auch Martinsgänse gebacken.

Der Wortgottesdienst mit anschließendem Umzug bildete dann am Donnerstag den festlichen Abschluss. In der Kirche spielten die Kinder die Martinsgeschichte und sangen lautstark bei den Liedern mit. Nach dem Gottesdienst erhielten alle Kinder ein Martinsbrot und erhellten mit ihren Laternen die dunkle Nacht während des Umzugs, als sie dem Pferd hinterdrein liefen. Im Bürgersaal und Garten des Kindergartens fanden sich viele dann noch zum gemütlichen Beisammensein bei Getränken und Essen ein.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten: der Gitarrengruppe, den Peterswörther Musikanten, der Reiterin Frau März, der Peterswörther Feuerwehr, der Bäckerei Vogt und dem Frau Delle vom Gasthof Sonne in Gundelfingen.