Dieses Jahr wurden die Ostergeschichten neu aufbereitet. Besonders gespannt waren alle auf die neu angeschafften Erzählfiguren.
Erzählfiguren sind Figuren ohne Gesichter, mit Bleifüßen und einem Körpergerüst aus Draht und einer Sisalschnur, sodass sie beweglich sind und jegliche Gesten nachgestellt werden können.
In der ersten Einheit durften die Kinder zuerst die Figuren kennen lernen und sie begrüßen. Auch bei der Gestaltung der Umgebung, in welcher die Bibelgeschichte spielt, durften die Kinder mithelfen. Immer auch mit in der Kreismitte: Unser Schatz- die Bibel. Durch die Figuren konnten die Krippen- und Kindergartenkinder die Geschichten über Jesus ganz neu wahrnehmen, was sehr positiv angenommen wurde!
Unsere Geschichten über Jesus begannen mit der Begegnung mit seinen ersten Jüngern, der wundersamen Brotvermehrung und den Sturm, hin zu den österlichen Geschichten vom Palmsonntag, den Kaufleuten im Tempel, hin zum letzten Abendmahl, dem Garten Getsemani, seiner Verhaftung und Verurteilung bis hin zu seiner Kreuzigung und Auferstehung.
Die Erzählfiguren können im Kindergarten vielfältig eingesetzt werden, nicht nur für die Ausgestaltung von biblischen Geschichten. Vielen Dank an dieser Stelle an den Peterswörther Sportfischereiverein, welcher uns bei der Anschaffung der Erzählfiguren mit einer Spende unterstützt hat!
In der letzten Woche vor den Osterferien wurde im Kindergarten alles fleißig für die Osterfeier vorbereitet: Eier wurden gefärbt und Osterlämmer gebacken.
Diese gab es dann zum Osterfrühstück am Freitag vor den Ferien. Nach einem anschließenden Verdauungsspaziergang, bei dem schon kleine Schokoeier gefunden wurden, die der Osterhase scheinbar verloren hatte, konnten dann die selbst gebastelten Osternester im Garten gesucht werden, welche reichlich gefüllt waren.