Eine der bekanntesten Bilderbücher ist das vom Kleinen Ich bin Ich. Zu Beginn des neuen Jahres startete auch das neue Thema passend dazu im Kindergarten. In der Krippe sangen die Kinder das Lied über mich und betrachteten eingehend Ihr Äußeres und verglichen sich mit den anderen Kindern.

Die Kindergartenkinder griffen das Thema Ich und Gefühle vor allem mit dem Bilderbuch Das Farbenmonster auf, welches den Kindern hilft Gefühle zu kennen, zu verstehen und einzuordnen. Das Monster kann fröhlich sein wie warmer gelber Sonnenschein oder rot vor Wut wie lodernde Flammen. Mit Hilfe dieser Monster lernten die Kinder ihre Gefühle auszudrücken und zu benennen. Im Gruppenraum fand jedes Monster an der Pinnwand seinen Platz und die Kinder dürfen ihr Foto an den Strang des Monsters hängen, mit dem sie sich gerade gefühlstechnisch identifizieren. Besonders in den ersten Tagen bereitete es den Kindern große Freude, die Klammern im Minutentakt umzuhängen, sodass bei einem Streit mit einem Kind schnell zum roten Monstern gewechselt und anschließend beim Vertragen wieder passend zur Versöhnung zum Herzmonster umgesteckt wurde.

Alle Kinder gestalteten ein Bild von sich, während sie im Spiegel abglichen, welche Farbe ihre Augen haben, welche die Haare und welche Hautfarbe sie wählen sollen zum Bemalen ihres Ichs.